Entwicklung unserer Analysemethodik
Von den ersten Grundlagen 2019 bis zur fortschrittlichen Systematik von heute – eine Geschichte kontinuierlicher Verbesserung und Verfeinerung
Methodikentwicklung im Zeitverlauf
Jeder Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution unserer technischen Analysemethoden
Grundlagenforschung und erste Ansätze
In der Anfangsphase konzentrierten wir uns auf die Sammlung und Analyse klassischer Chartmuster. Damals arbeiteten wir noch mit einfachen Trendlinien und grundlegenden Indikatoren.
- Etablierung der Basis-Chartanalyse
- Integration beweglicher Durchschnitte
- Erste Volatilitätsmessungen
- Grundlegende Unterstützungs- und Widerstandsebenen
Systematisierung und Strukturierung
Die Erkenntnisse aus der Praxis führten zu einer strukturierteren Herangehensweise. Wir entwickelten erste systematische Bewertungskriterien und begannen mit der Dokumentation wiederkehrender Muster.
- Entwicklung standardisierter Bewertungskriterien
- Einführung mehrdimensionaler Marktanalyse
- Systematische Dokumentation von Handelssetups
- Verbesserung der Risikobewertung
- Integration makroökonomischer Faktoren
Verfeinerte Analysemethodik
Heute nutzen wir eine ausgereife, mehrschichtige Analysemethodik, die verschiedene Zeitrahmen und Marktbedingungen berücksichtigt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung basiert auf praktischen Erfahrungen und Marktbeobachtungen.
- Multi-Timeframe-Analyse mit kohärenter Gewichtung
- Adaptive Indikatoren für verschiedene Marktphasen
- Integrierte Sentiment-Analyse
- Dynamische Risiko-Ertrags-Bewertung
- Kontextbezogene Marktstruktur-Analyse
Verfeinerungsprozess in der Praxis
Beobachtung und Sammlung
Systematische Erfassung von Marktbewegungen, Mustererkennung und Dokumentation wiederkehrender Phänomene in verschiedenen Marktumgebungen.
Analyse und Bewertung
Tiefgreifende Untersuchung der gesammelten Daten, Identifikation von Zusammenhängen und Entwicklung von Hypothesen über Marktverhalten.
Implementierung und Test
Praktische Anwendung der entwickelten Methoden, kontinuierliche Überwachung der Ergebnisse und Anpassung basierend auf realen Markterfahrungen.
Grundlegende technische Indikatoren und einfache Chartmuster bildeten das Fundament unserer ersten Analysemethoden.
Integration verschiedener Analysedimensionen für eine umfassendere Marktbetrachtung und präzisere Einschätzungen.
Aktuelle Methodikversion mit adaptiven Parametern, die sich automatisch an unterschiedliche Marktbedingungen anpassen.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Unsere Analysemethodik ist ein lebendiges System, das sich ständig weiterentwickelt. Durch regelmäßige Evaluierung und Anpassung bleiben wir am Puls der Märkte und können auf veränderte Bedingungen reagieren.
Ausblick auf 2025-2026
In den kommenden Monaten planen wir die Integration zusätzlicher Marktstrukturdaten und die Weiterentwicklung unserer adaptiven Algorithmen. Besonders die Analyse von Marktmikrostruktur und die Berücksichtigung globaler Liquiditätsströme stehen im Fokus unserer Forschungsaktivitäten. Diese Erweiterungen werden voraussichtlich ab Herbst 2025 in unsere Lehrprogramme einfließen.